Arbeitszimmer einrichten: 10 Design-Ideen

Arbeitszimmer einrichten: 10 Design-Ideen

Ob minimalistisch & modern, elegant oder doch lieber rustikal: Wir stellen dir verschiedene Einrichtungsstile für dein Arbeitszimmer vor und geben Tipps, wie du sie am besten umsetzt.

Idee 1: Ein minimalistisch-modernes Arbeitszimmer

Hier lautet das Motto ganz klar: weniger ist mehr. Am Prinzip des minimalistischen Arbeitens ausgerichtet geht es bei diesem Einrichtungsstil darum wirklich nur diejenigen Gegenstände anzuschaffen, die du auch täglich benutzt und hier in Qualität und Design investierst. Alles was dich potentiell ablenkt solltest du verstauen.

Diejenigen, wenigen Möbel, die du aber anschaffst sollten zeitlos, qualitativ hochwertig und vor allem ergonomisch sein. Insbesondere das Investieren in einen guten Stuhl und einen (gegebenenfalls höhenverstellbaren) Schreibtisch ist wichtig.

Bildschirm auf weißem, modernem Schreibtisch mit Bildschirmständer aus Echtholz
Anstatt deinen Schreibtisch mit Dekoration vollzustellen, solltest du lieber in hochwertige Accessoires investieren, die dich bei der täglichen Arbeit unterstützen, wie z.B. einen schönen Bildschirmständer aus Echtholz.

So setzt du den Stil um:

  • 🪑Möbel: Ein schlichter, schnörkelloser und qualitativer Schreibtisch in weiß oder aus Holz. Ein ergonomischer Stuhl ist ein Muss.
  • 🗂️ Stauraum schaffen: Verstecke Kabel in Boxen, bewahre alles, was du nicht täglich brauchst (Dokumente, Schreibtischutensilien etc.) unter oder neben dem Schreibtisch in geschlossenen, separaten Möbeln auf.
  • 💻 Technologie: Diejenigen technologischen Geräte, die du täglich nutzt (Laptop, zweiter Bildschirm, Tastatur, Tablet, Lautsprecher usw)., sollten der Fokus deines Arbeitsplatzes sein. Diese kannst du durch wenige, stilvolle Accessoires hervorheben.
Arbeitszimmer einrichten: 10 Must-Have Items
Diese 10 Must-Haves helfen dir dein Arbeitszimmer ästhetisch einzurichten und sorgen gleichzeitig für mehr Produktivität. 1: Ein höhenverstellbarer Schreibtisch Der Schreibtisch ist das Herzstück deines Arbeitszimmers. Deshalb solltest du hier auch nicht sparen und in einen qualitativen Tisch investieren, der nicht nur lange hält, sondern auch schick aussieht. Wenn du

Idee 2: Ein rustikal-modernes Arbeitszimmer

Dieser Stil sorgt mit warmen, natürlichen Materialien, Pflanzen und weichem Licht für Wohlfühlatmosphäre im Arbeitszimmer. Fehlt nur noch die leise Coffee-Lounge oder Jazz-Musik im Hintergrund und du fühlst dich als würdest du in einem cozy Café areiten - nur eben ohne lästige Geräusche. 🎵

Rustikal gemütliches Arbeitszimmer unter dem Dach mit Holzmöbeln und Pflanzen

So setzt du den Stil um:

  • 🪵 Materialien: Kombiniere Holz, Metall und Leder, um eine gemütliche und warme Atmosphäre zu schaffen. Ein echter Hingucker: Der Schreibtisch aus Massivholz.
  • 🪴Pflanzen: Ein paar grüne Zimmerpflanzen machen deinen Arbeitsplatz sofort gemütlicher und sorgen außerdem für eine bessere Luftqualität.
  • 💡Weiches Licht: Indirekte Lichtquellen wie kleine Stehlampen sorgen für eine Portion extra Wohlfühlatmosphäre.
  • 🟫 Robuste Texturen: Bei Textilien & Dekoration unterstreichen robuste Texturen und Naturfarben den rustikalen Charakter.

Idee 3: Arbeitszimmer im Hotel-Stil

Angelehnt an das Flair luxuriöser Hotels verbindet dieser Einrichtungsstil Raffinesse mit Komfort und schafft eine inspirierende und motivierende Arbeitsatmosphäre. Dabei musst du übrigens keine Unsummen ausgeben, um dein Büro teuer und elegant aussehen zu lassen.

So setzt du den Stil um:

  • ⚫️ Elegante Farben: Entweder du belässt es bei einer Basis aus neutralen Farben wie Beige, Grau und Weiß, oder du kombinierst diese mit Akzenten aus tiefem Blau Grün oder Senfgelb. Auch schwarz ist ein Klassiker.
  • 🤍 Luxuriöse Texturen: Wähle Leder, hochwertige Stoffbezüge oder Samt für Stühle oder Sofas und Glas oder poliertes Holz für den Schreibtisch
  • ⚜️ Metallische Akzente: Goldene und silberfarbene Akzente (Türknöpfe, Lampenschirme, Rahmen usw.) sehen nach Luxus aus.
  • 🛋️ Statement-Stücke: Achte auf Design & Qualität, insbesondere beim Schreibtisch
  • 💡Dekorative Lichtquellen: Ein auffälliger Kronleuchter oder eine moderne Design-Schreibtischlampe werten das Arbeitszimmersofort auf.
  • 🖼️ Kunst: Abstrakte Kunst, gerahmte Aquarelle oder schwarz-weiß Fotografien sind die Wahl, um diesen Stil umzusetzen.

Idee 4: Skandinavisches Arbeitszimmer

Puristisch und hell steht der skandinavische Stil für zeitlose Raumgestaltungen, die einladend wirken und an denen man sich nie satt sieht. Das Zusammenspiel von runden und kantigen Formen, sowie natürliche, helle Materialien und Dekoration sorgen für den typisch skandinavischen Charakter.

So setzt du den Stil um:

  • ⚪️ Helle Farben: Weiß, creme, hellgrau und helle Holztöne sorgen für eine offene und helle Atmosphäre. Dabei kannst du mit wenigen, dunklen Akzenten spielen (zB. Bilderrahmen)
  • 🌱 Pflanzen: Getrocknete Blumen (z.B. als botanische Poster) oder grüne Zimmerpflanzen mit großen, breiten Blättern passen besonders gut zum skandinavischen Stil.
  • 〰️ Funktionalität: Typisch ist ein langer, eckiger Schreibtisch in weiß oder aus hellem Holz und gegebenenfalls ein einfaches Regal für Stauraum.
  • 🛏️ Textilien: Weiche Textilien, wie flauschige Teppiche, Wolldecken oder Webteppiche sorgen für Gemütlichkeit.

Idee 5: Vintage-Arbeitszimmer

Wenn ein antikes Möbelstück wie ein schöner Eichenholzschreibtisch mit etwas Neuem, z.B. einem hochauflösenden Screen kombiniert wird führt das zu einem besonders stilvollen Ambiente. Außerdem macht es Spaß nach antiken Schätzen zu suchen und ihnen ein zweites Leben zu geben.

Helles Arbeitszimmer mit Vitage-Schreibtischstuhl und Vintage-Schreibtisch

So setzt du den Stil um:

  • 🪑 Antike Möbel: Antike Schreibtische, Stühle oder Regale aus dunklem Holz und Leder, originalbelassen oder renoviert, sorgen für das typische Vintage-Flair
  • 🪞Dekorative Elemente: Alte Landkarten, Kupferstiche, Vintage-Lampen, gerne auch in Kombination mit moderneren Drucken (wie auf Foto 1) und Spiegel sorgen für hübsche Akzente.
  • 🟤 Farbschema: Hier ist es wichtig nicht zu auffällige Farben zu verwenden, sondern bei erdigen Tönen und pastellfarbenen Akzenten zu bleiben, die das Vintage-Gefühl ideal unterstreichen.
  • 📚 Bücher & Pflanzen: Nichts ist mehr Vintage als eine alte Bücher- oder CD-Sammlung. Kleine Zimmerpflanzen verleihen deinem Arbeitsplatz mehr Wohnlichkeit.

Fazit

Insbesondere wenn du regelmäßig von zuhause aus arbeitest, ist es wichtig dein Arbeitszimmer so einzurichten, dass du gerne dort arbeitest und ohne Ablenkungen produktiv sein kannst. Dabei kannst du dich an einen der obigen Ideen orientieren oder mehrere Stile miteinander kombinieren. Wichtig ist es, vor allem beim Schreibtisch und dem Stuhl, sowie deinem technischen Equipment auf Qualität zu setzten. Anschließend kannst du durch Farben, Textilien, Licht und Dekoration persönliche Noten setzen und die Atmosphäre erzeugen, in der du am besten arbeiten kannst.

Arbeitszimmer einrichten: 10 Must-Have Items
Diese 10 Must-Haves helfen dir dein Arbeitszimmer ästhetisch einzurichten und sorgen gleichzeitig für mehr Produktivität. 1: Ein höhenverstellbarer Schreibtisch Der Schreibtisch ist das Herzstück deines Arbeitszimmers. Deshalb solltest du hier auch nicht sparen und in einen qualitativen Tisch investieren, der nicht nur lange hält, sondern auch schick aussieht. Wenn du
Minimalistisch arbeiten: Mehr Produktivität im Job
Minimalistisch zu arbeiten erhöht nicht nur deine Produktivität sondern verbessert auch deine work-life-balance nachhaltig.
4 unschlagbare Gründe mehr Home Office zu machen
Von den einen geliebt, von den anderen gehasst: das Home Office. Was ist eigentlich das Fazit nach mehreren Jahren Leben mit Remote ? Und ist es wirklich zu empfehlen 100 % Home Office zu machen ?

Read more