6 Gesunde & proteinreiche Frühstücksideen in unter 5 Minuten
Auch wenn du morgens nur wenig Zeit hast heißt das nicht, dass du auf eine nährstoffreiche Mahlzeit verzichten musst. Mit den richtigen Zutaten im Haus kannst du dir in in weniger als 5 Minuten ein Frühstück zubereiten, das nicht nur lecker ist sondern deinen Körper mit der nötigen Energie für den Tag versorgt. Hier kommen 6 proteinreiche Frühstücksideen, die übrigens alle vegetarisch sind.
1: Power-Smoothie
Dieser Smoothie ist morgens super schnell zubereitet. Einfach alle Zutaten in einen Blender geben und genießen. Bananen sorgen für eine schnelle Energiezufuhr am Morgen und natürliche Süße. Dabei gilt: Je reifer, desto süßer der Smoothie. Tipp: Wenn du außerdem gefrorene anstatt frische Bananen verwendest, dann sorgt das für eine besonders cremige, sorbetartige Textur. Die Nussbutter ist voll mit pflanzlichen Fetten. Die Haferflocken enthalten viele Ballaststoffe, welche die Verdauung fördern. Sie liefern außerdem komplexe Kohlenhydrate, die im Körper langsam verarbeitet werden und eine anhaltende Energiequelle darstellen. Eine Extraportion Protein gibt es über das Proteinpulver.
Zutaten für 1 Person
- 1-2 gefrorene Bananen (je nach gewünschter Süße)
- 1 EL cremige Nussbutter (z.B. Erdnuss, es geht aber auch Mandel- oder Cashewbutter)
- 1 EL Proteinpulver
- 50 g Haferflocken
- 300 ml Pflanzenmilch
2: Overnight Oats mit Beeren
Dieses Rezept ist besonders praktisch, da du es am Abend in weniger als 5 Minuten vorbereiten kannst und dann morgens nur noch aus dem Kühlschrank holen musst. Gefrorene Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren fügen nicht nur eine fruchtige Frische hinzu, sondern liefern auch jede Menge Antioxidantien. Einfach 100 g Haferflocken in eine Schüssel, eine Tasse oder großes Glas geben. Die gefrorenen Beeren und die Schokodrops dazugeben und das Ganze mit der doppelten Menge an Milch oder der Pflanzenmilch deiner Wahl aufgießen und mit etwas Honig verfeinern. Abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
Zutaten
- 1 Hand voll gefrorene Beeren (gut eignen sich Himbeeren oder Blaubeeren)
- 100 g Haferflocken
- Milch oder Pflanzenmilch
- Honig zum Süßen
- Schokodrops zum Verfeinern
3: Provenzialisches Omelette
Die Kombination aus frischen Eiern, hochwertigem Olivenöl und den duftenden Kräutern der Provence verleiht dem Omelette eine wunderbare Aromenvielfalt, die an die sonnigen Hügel der Provence Erinnert. Dieses Omelette ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch reich an Proteinen und gesunden Fetten. Einfach 3 Eier in einer Schüssel schlagen, Salz und Pfeffer, die Kräuter der Provence und die halbierten Kirschtomaten hinzugeben. Eine Pfanne mit ganz wenig Öl erhitzen, die Mischung hineingeben und bei mittlerer Hitze solange braten lassen, bis das Omelette durch ist. Danach falten, mit frischem Olivenöl beträufeln und servieren.
Zutaten für 1 Person
- 3 Eier
- Salz und Pfeffer
- Hochwertiges Olivenöl
- Kräuter der Provence
- 3-4 halbierte Kirschtomaten
4: Skyr mit Haferflocken, Honig & Schokoflakes
Skyr, der traditionelle isländische Joghurt, ist besonders reich an Proteinen. Die Haferflocken sorgen für zusätzliche Ballaststoffe und machen das Frühstück besonders sättigend. Ein Schuss Honig fügt natürliche Süße hinzu, während die Schokoflakes für einen knusprigen und leicht schokoladigen Geschmack sorgen.
Zutaten für 1 Person
- 100 g Skyr
- Honig je nach gewünschter Süße
- 50 g Haferflocken
- Schokoflakes je nach Belieben
5: Overnight Chia-Pudding mit Apfelmus
Chia-Samen sind wahre Nährstoffbomben: Sie sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt sind, enthalten hochwertige Proteine und sind eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen. Da die Samen selbst fast keinen Geschmack haben werden sie am besten Früchten kombiniert gegessen.
Zutaten
- 3 EL Chia-Samen
- 200 ml Milch oder Pflanzenmilch
- 3-4 EL Apfelmus
6: Geröstetes Brot mit Hummus &Olivenöl
Hummus ist nicht nur köstlich, sondern auch ein hervorragender Proteinträger. Hergestellt aus Kichererbsen, liefert Hummus eine bedeutende Menge an pflanzlichem Eiweiß, das für den Aufbau und die Reparatur von Muskelgewebe wichtig ist. Zusätzlich sind Kichererbsen reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern, und enthalten Eisen sowie B-Vitamine, die zur Energieproduktion beitragen. Ein Schuss hochwertiges Olivenöl fügt gesunde Fette hinzu, die für eine optimale Nährstoffaufnahme sorgen und das Gericht geschmacklich abrunden.
Zutaten
- Dunkles Brot (Körner- oder Vollkorn)
- Hummus (frisch oder abgepackt)
- Olivenöl zum Beträufeln