Haare wachsen lassen - 7 Tipps, die wirklich funktionieren
Zum Thema Haarwachstum gibt es unzählige Informationen und Produkte, die aber teilweise einfach nur Hype sind. Dabei gibt es ein paar Tipps, die wirklich funktionieren. Welche das sind, und wie deine Haare richtig schön lang werden erfährst du hier.
Tipp 1: Die Haare seltener schneiden ✂️
Jeden Monat, alle drei Monate oder einmal im Jahr - Jeder sagt zu dem Thema Haare Schneiden etwas anderes. Dabei gibt es keine richtige Regel. Fakt ist aber: Wenn du das, was nachwächst immer wieder komplett abschneidest, dann gewinnst du auch nicht an Länge. Wenn du die Haare allerdings auch nicht oft genug schneidest dann sehen sie nicht nur ungepflegt aus sondern dünnen unten aus und brechen irgendwann ab.
Je feiner und beanspruchter dein Haar, desto öfter solltest du schneiden. Damit die Haare trotzdem länger werden, solltest du mit deinem Friseur besprechen, jedes Mal nur ein bisschen wegzunehmen. Deshalb ist es wichtig zunächst eine gesunde Basis zu schaffen und alles abzuschneiden, was kaputt ist. Danach kannst du mit dem richtigen Pflegeprogramm (mehr dazu gleich) den Abstand zwischen den nächsten Haarschnitten vergrößern.
Tipp 2: Weniger färben / blondieren 🧬
Färben und insbesondere bleichen strapaziert die Haare ungemein. Wenn du es zu oft machst geht das an die Längen. Allerdings stimmt es nicht, dass gesträhnte oder gefärbte Haare gar nicht lang werden können. Es ist nur schwerer und du musst mehr pflegen.
Auch hier kommt es auf den Haartyp an, da dicke Haare oft mehr mitmachen. Wenn du nicht ganz auf Farbe und Blondieren verzichten willst, dann entscheide dich für eine Technik, bei der die chemischen Behandlungen nur 1-2 Mal im Jahr wiederholt werden müssen (z.B. Babylights oder Balayage).
Tipp 3: Die richtige Pflege für deinen Haartyp verwenden 🧴
Die einen schwören auf Haaröle, während die anderen nur zu Frisörprodukten greifen. Auch hier gilt: Jedes Haar ist anders. Fakt ist, dass ein chemisch unbehandeltes, dickeres Haar weniger intensive Pflege braucht wohingegen ein blondiertes, feines Haar extrem schnell bricht.
Das bedeutet insbesondere bei strapaziertem Haar:
- Nicht jeden Tag waschen
- Eine intensiv nährende Kur mit zu machen (bei sehr strapaziertem Haar bei jeder Haarwäsche)
- Zwischen den Haarwäschen eine leichte, nicht fettende Pflegecreme für die Längen verwenden (z.B. auf Keratinbasis) um die Feuchtigkeit in den Haaren zu halten
- Die Spitzen jeden Tag ölen (bei dickerem Haar kann Öl auch in die Längen gegeben werden)
- Konsequent Hitzeschutz verwenden
Tipp 4: Protective Hairstyles 🧚♀️
Wenn du deine Haare lang wachsen lassen willst ist es wichtig Reibung zu vermeiden um weniger Haarbruch zu haben und so weniger zu schneiden. Tagsüber solltest du enge Hairstyles mit starkem Zug vermeiden und die Haare nicht immer in der gleichen Frisur tragen sondern auch mal wechseln. Nachts solltest du sie am Besten in einem lockeren, geflochtenen Zopf tragen.
Tipp 5: Keratin-Behandlungen 💧
Schon mal was von Botox für die Haare gehört ? Diese Intensiv-Behandlung ist keine Glättung sondern eine Pflege, die inzwischen von vielen Frisören angeboten wird. Dabei werden vor allem Keratin und Hyaluronsäure in die Haarfaser eingeschleust, was sie in der Tiefe repariert. Haltbarkeit: Je nach Typ der Behandlung zwischen 4 Wochen und mehreren Monaten.
Tipp 6: Auf einem Seidenkissen schlafen 🌸
Anders als Baumwolle verhindert Seide Reibung und pflegt das Haar. Es lohnt sich definitiv in 1-2 Seidenkissenbezüge zu investieren, da du Haarbruch so deutlich reduzieren kannst.
Tipp 7: Die richtige Nahrungsergänzung 💊
Nahrungsergänzungsmittel lassen deine Haare nicht unbedingt schneller wachsen (das Haarwachstum ist genetisch festgelegt), sie gleichen aber einen potentiellen Mangel aus, der sich auf deine Haardichte auswirkt. Wirkstoffe die über die Nahrung oft nicht ausreichend eingenommen werden und mit Haarwachstum in Verbindung gebracht werden sind Biotin, Zink, Eisen, Vitamin D, Vitamin B12 und Omega-3-Fettsäuren. Wenn du eine Kur machst, dann ist es wichtig, diese auch wirklich durchzuziehen. Vor 3 Monaten zeigen in sich in der Regel kaum Resultate. Wenn du Probleme hast, deine tägliche Haarpille zu schlucken, dann versuch es doch mal mit zuckerfreien Gummies.
Fazit
Lange Haare brauchen vor allem Geduld und Pflege. Leider gibt es aktuell keine Wunderlösung, die das Haarwachstum von 1 auf 5 cm im Monat beschleunigt. Dabei ist es mit der richtigen Routine gar nicht so schwer, lange und vor allem gesunde Haare zu bekommen. Zieh diese Tipps doch einmal konsequent ein Jahr lang durch und lass dich von der Qualität deiner Haare überraschen. ✨