Schönheit von Innen: 5 Nahrungsergänzungsmittel für Haut & co.
Inzwischen gibt es so viele Supplements und Superfoods auf dem Markt, die tolle Haut, schöne Haare und Nägel versprechen. Diese 5 Nahrungsergänzungsmittel sind absolute Klassiker, die von innen heraus schöner machen können. Wir gehen genauer auf Vorteile und Einnahmeempfehlungen ein uns schauen uns auch an, ob die Wirksamkeit klinisch belegt ist.
1: Kollagen
Bei Kollagen handelt es sich um ein Protein, das für die Struktur und Festigkeit des Gewebes verantwortlich ist. Es kommt insbesondere in Haut, Haaren, Nägeln und Gelenken vor. Wenn wir altern nimmt die körpereigene Kollagenproduktion ab (dieser Prozess beginnt bereits ab 25 Jahren), was zu Falten, schlaffer Haut und Gelenkbeschwerden führt.
Berichtete Vorteile von Kollagen
- Hautstraffung & Faltenverminderung 👩
- Festere Haare & Nägel 💅
- Gesündere Gelenke 💪
Was ist in Kollagen-Preparaten drin?
Kollagen-Präparate enthalten hauptsächlich hydrolysiertes Kollagen, auch bekannt als Kollagenpeptide. Diese werden in der Regal aus tierischem Kollagen gewonnen, das in Rinder, Schweinen und Fischen enthalten ist. Für Vegetarier und Veganer gibt es pflanzliche Alternativen, die aus Algen oder anderen pflanzlichen Proteinen hergestellt werden.
Tipps zur Einnahme von Kollagen
Kollagen kann zu jeder Tageszeit eingenommen werden. Von den meisten wird es am liebsten morgens eingenommen. Da es nämlich hitzebeständig ist, kann es in heiße Getränke wie Kaffee oder Tee gemischt werden. Ansonsten kann es auch gut zu Smoothies, Säften oder Joghurt gegeben werden.
Da Vitamin C die Kollagenproduktion im Körper zusätzlich unterstützt kann es Sinn machen dein Kollagensupplement gemeinsam mit einer Vitamin-C Quelle einzunehmen.
2: Hyaluronsäure
Hyaluronsäure ist eine natürliche Substanz, die hauptsächlich in der Haut, im Bindegewebe und in den Augen vorkommt. Sie hat die bemerkenswerte Fähigkeit, große Mengen Wasser zu binden und spielt eine entscheidende Rolle bei der Durchfeuchtung und Elastizität der Haut. Mit zunehmendem Alter nimmt die Produktion von Hyaluronsäure ab, was zu Falten und trockener Haut führt.
Berichtete Vorteile von Hyaluronsäure
- Hautfeuchtigkeit & Faltenreduktion 💧
- Verbesserte Gelenkgesundheit 🦵🏽
- Förderung der Wundheilung 🩹
Was ist in Hyaluronsäure-Präparaten drin?
Hyaluronsäure-Supplements werden in der Regel synthethisch sicher hergestellt oder aus Mikroorganismen gewonnen. Die Gewinnung aus Tieren ist deutlich seltener.
Tipps zur Einnahme von Hyaluronsäure
Auch Hyaluronsäure kann zu jeder Tageszeit eingenommen werden und ist hitzestabil, weshalb sie in Pulverform leicht in Heißgetränke gemischt werden kann. Ebenso wie Kollagen kann die Einnahme gemeinsam mit Vitamin C sinnvoll sein.
3: Kurkuma
Kurkuma, auch bekannt als Gelbwurz, ist ein Gewürz, das vor allem in der orientalischen Küche verwendet und aus der Wurzel der Pflanze Curcuma longa gewonnen wird. Es ist bekannt für seine leuchtend gelbe Farbe. Kurkuma enthält Curcumin, ein starkes, natürliches Antioxidans dem wunderwirkende entzündungshemmende Eigenschaften zugeschrieben werden.
Berichtete Vorteile von Kurkuma
- Entzündungshemmung & Schmerzlinderung 🦵🏽
- Verbesserte Hautgesundheit 🌟
- Unterstützung der Verdauung 🍽️
Was ist in Kurkuma-Präparaten drin?
Kurkuma-Präparate enthalten in der Regel standardisierte Extrakte, die eine bestimmte Menge an Curcumin bieten. Einige Präparate enthalten auch Piperin (aus schwarzem Pfeffer), um die Bioverfügbarkeit von Curcumin zu erhöhen, da Curcumin allein schlecht vom Körper aufgenommen wird.
Tipps zur Einnahme von Kurkuma
Bei der Einnahme von Kurkuma ist es wichtig, dass du dich vorab gut über die für dich passende Dosis und die Kontraindikationen informierst.
Um die Bioverfügbarkeit zu erhöhen macht es Sinn, ein Präparat mit Piperin zu wählen. Außerdem soll es helfen Kurkuma-Kapseln mit einer Mahlzeit einzunehmen, die gesunde Fette enthält.
4: Probiotika
Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die im Darm agieren. Ein gesundes Mikrobiom im Darm wird mit einem gut funktionierenden Immunsystem aber auch mit dem allgemeinen Wohlbefinden und äußerlichen Aspekten wie dem Erscheinungsbild der Haut in Verbindung gebracht.
Berichtete Vorteile von Probiotika
- Darmgesundheit & Verdauung 🦠
- Stärkung des Immunsystems 🛡️
- Verbesserte Hautgesundheit 🌟
Was ist in Probiotika-Präparaten drin?
Probiotika-Präparate enthalten verschiedene Stämme nützlicher Bakterien, die in unterschiedlichen Mengen vorkommen können. Zu den häufigsten gehören Lactobacillus und Bifidobacterium. Einige Präparate kombinieren auch mehrere Stämme, um ein breiteres Spektrum an gesundheitlichen Vorteilen zu bieten.
Tipps zur Einnahme von Probiotika
Probiotika sollten idealerweise auf nüchternen Magen eingenommen werden, etwa 30 Minuten vor einer Mahlzeit, um sicherzustellen, dass sie den Magen lebend passieren und den Darm erreichen. Die Einnahme von Präbiotika (richtig, mit "ä") kann außerdem die Wirksamkeit erhöhen. Präbiotika sind Ballaststoffe, die als Nahrung für die Probiotika dienen. Achtung: Viele Probiotika müssen im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Lebensfähigkeit der Bakterien zu gewährleisten. Am besten schaust du auf die Lagerungshinweise auf der Verpackung.
5: Vitamin-C
Vitamin C oder Ascorbinsäure, ist schon ganz lange für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt. Es kann vom Körper nicht selbst hergestellt werden und muss deshalb ausreichend mit der Nahrung aufgenommen werden. Im Beauty-Bereich wird Vitamin C vor allem in Seren und Cremes gegeben um den berühmten "Glow" zu erzeugen, den es macht die Haut ebenmäßiger und hellt sie auf. Dabei ist Vitamin C als Nahrungsergänzungsmittel genau so wirksam und nicht nur gegen Erkältung gut.
Berichtete Vorteile von Vitamin-C
- Stärkung des Immunsystems 🛡️
- Verbesserte Hautgesundheit 🌟
- Unterstützung der Wundheilung 🩹
Was ist in Vitamin C-Präparaten drin?
Vitamin C-Präparate werden in der Regel synthetisch hergestellt. Es gibt jedoch auch natürliche Quellen für Vitamin C, die aus Früchten wie Acerola-Kirschen, Hagebutten und Camu-Camu gewonnen werden. Einige Präparate enthalten zusätzlich Bioflavonoide, die die Aufnahme und Wirkung von Vitamin C im Körper unterstützen.
Tipps zur Einnahme von Vitamin C
Am besten nimmst du Vitamin C zu einer Mahlzeit ein, um seine Absorption zu verbessern und mögliche Magenreizungen zu vermeiden. Vitamin C-Pulver kann außerdem leicht in Wasser, Säfte oder Smoothies gemischt werden (achtung, Vitamin C is nicht hitzebeständig!).
Fazit
Diese 5 Nahrungsergänzungsmittel sind zwar nicht wirklich neu, aber sie sind bewährt. Auch wenn die Studienlage manchmal uneindeutig ist, gibt es doch unzählige Menschen, die von positiven Effekten auf ihr Äußeres und Wohlbefinden berichten. Wenn du dich dafür entscheidest eins der Nahrungsergänzungsmittel oben zu testen, dann ist es wichtig, dass du die Einnahme über mehrere Monate auch konsequent durchziehst. Achte auf die empfohlene Tagesdosis und höre auf deinen Körper, d.h. bei Nebenwirkungen solltest du die Dosis anpassen oder das Präparat ganz absetzen.
Die Inhalte dieses Artikels dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keinesfalls eine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Die hier dargestellten Informationen zu Nahrungsergänzungsmitteln basieren auf sorgfältiger Recherche und persönlichen Empfehlungen. Du solltest jedoch stets einen qualifizierten Arzt oder einen anderen Gesundheitsdienstleister konsultieren, bevor du Änderungen an deiner Ernährung, deinem Lebensstil oder der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln vornimmst.
Die dargestellten Vor- und Nachteile sowie die Empfehlungen für bestimmte Präparate sind allgemeiner Natur und können von Person zu Person unterschiedlich ausfallen. Jeder Mensch reagiert anders auf Nahrungsergänzungsmittel, und es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und gesundheitlichen Voraussetzungen zu berücksichtigen.
Wir übernehmen keine Haftung für etwaige gesundheitliche Probleme oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Anwendung der in diesem Artikel vorgestellten Informationen resultieren. Alle Entscheidungen bezüglich der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln erfolgen auf eigene Verantwortung.
Bitte beachte, dass die hier genannten Produkte nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt sind. Konsultiere immer einen Arzt, bevor du neue Ergänzungen in deine Routine aufnimmst, insbesondere wenn du bereits gesundheitliche Probleme hast oder Medikamente einnimmst.