Kapselgarderobe: In 4 Steps zum minimalistischen Kleiderschrank

Minimalistisches Ankleidezimmer mit Hocker, Teppich, offenem Kleiderschrank und hellen Blusen darin

Du stehst morgens vor einem überquellenden Kleiderschrank und findest trotzdem nichts zum Anziehen? Die Lösung heißt Kapselgarderobe. Hier gilt: Weniger ist mehr - mehr Stil, mehr Ordnung und definitiv mehr Zeit. Mit dieser Art von minimalistischem Kleiderschrank schonst du außerdem deinen Geldbeutel und die Umwelt. Kurzum: eine Kapselgarderobe hat nur Vorteile.

Was ist eine Kapsel-Garderobe? 👗

Eine Kapsel-Garderobe ist eine sorgfältig zusammengestellte Kollektion von zeitlosen Kleidungsstücken, die sich leicht miteinander kombinieren lassen. Die Anzahl kann variieren, oft wird von etwa 30 bis 40 Teilen gesprochen. Dazu gehören nicht nur Kleider, Hosen und Shirts, sondern auch Schuhe und Accessoires. Und ja, es ist definitiv machbar eine Kapsel-Garderobe zu erstellen, wenn du ein paar Punkte beachtest.


Warum eine Kapsel-Garderobe? 🌱

Viele Gründe sprechen für eine Kapsel-Garderobe:

  1. Nachhaltigkeit: Weniger Kaufen bedeutet weniger Müll. Punkt.
  2. Schont den Geldbeutel: Langfristig gibst du weniger aus.
  3. Einfachheit: Du sparst Zeit und Nerven bei der Outfit-Wahl.
  4. Qualität vor Quantität: Mit einer Kapsel-Garderobe investierst du in langlebige, qualitativ hochwertige Teile statt in Fast-Fashion.

So erstellst du eine Kapsel-Garderobe in 4 Schritten 🧹

Schritt 1: Ausmisten

Ja, das tut erstmal weh. Aber hey, wenn du ehrlich bist, wie viele Teile hängen in deinem Schrank, die du nie anziehst? Ein minimalistischer Kleiderschrank bedeutet nicht, dass du weniger Outfits zum anziehen hast.

👚
Die umgedrehte Kleiderbügel-Strategie hilft dir dabei diejenigen Kleidungsstücke zu identifizieren, die du wirklich nie trägst. Einfach ein paar Wochen lang jedesmal den Kleiderbügel umdrehen, wenn du ein Kleidungsstück trägst. Die Kleiderbügel die nie umgedreht werden können vielleicht weg.

Schritt 2: Kategorisieren

Unterteile deine Kleidung in Basics, Saisonales und Spezielles. Die Basics sind das Grundgerüst für deinen minimalistischen Kleiderschrank. Vor allem hier solltest du investieren. Akzente können dann z.B. mit Accessoires gesetzt werden (Schals, Taschen usw.).

⬇️
Weiter unten findest du eine Liste mit den wichtigsten Basics und deren Material.

Schritt 3: Auf eine klassische Farbpalette setzen

Für deine Kapselgarderobe wählst du am besten Farben, die sich einfach kombinieren lassen.

  • Klassiker (gehen in jeder Saison): Schwarz, Weiß, Grau und Beige
  • Herbst- & Winterfarben: Camel, Tannengrün, Bordeauxrot, Marineblau
  • Frühlings- & Sommerfarben: Gelb, Babyblau, Zartrosa, Lavendel
Farbpalette für eine minimalistische Kapselgarderobe
Reihe 1: schwarz, mittelgrau, cremeweiß, beige Reihe 2: tannengrün, marineblau, bordeauxrot, camel Reihe 3: lavendel, hellrosa, zitronengelb, babyblau

Schritt 4: Geh bewusst shoppen

Eine Kapselgarderobe zu erstellen, heißt auch mal nein zu sagen zu saisonalen Trends und nicht jedesmal nachzugeben, wenn du den "will-haben"-Effekt verspürst. Hier ein paar Punkte, auf die du beim beim Shoppen achten solltest:

  • Komfort: Wie viel Paar Schuhe oder Hosen besitzt du, die du nicht anziehst da sie nicht optimal sitzen oder schmerzen?
  • Zeitlosigkeit: Meinst du, das Teil das du da in der Hand hast gefällt dir auch nächste Saison noch? Finger weg von Teilen an denen du dich schnell satt siehst.
  • Qualität: Selbstverständlich solltest du keine Unsummen ausgeben, gerade aber die Basics deiner Kapsel-Garderobe sollten allerdings hochwertig aussehen und mehrere Saisons überleben. Dabei solltest du gerade auch auf die Auswahl des richtigen Stoffes achten.

30 Essentials für deine Kapselgarderobe 👠

Wie sieht so eine Kapselgarderobe denn nun konkret aus? Welche Stoffe und Materialien solltest du wählen, um möglichst hochwertige Kleidungsstücke zu erwerben, die mehrere Saisons über halten ? Hier kommen ein paar konkrete Ideen für deinen Kleiderschrank.

Oberteile

  • Hellblaues Hemd: Baumwolle oder Baumwollmischung
  • Weiße Bluse: Seide oder hochwertige Viskose
  • Schwarzes T-Shirt: Modal, Viskose oder Mischung
  • Streifenshirt: Baumwolle, Viskose oder Mischung
  • Cashmere-Pullover: Kaschmir oder Kaschmirmischung
  • Rollkragenpullover: Merinowolle, Kaschmir oder Mischung

Hosen & Röcke

  • Schwarze Anzughose: Wollmischung
  • Jeans: Baumwolle mit Elasthan für einen guten Sitz
  • Kurzer Rock: aus Leder zum Ausgehen, Wolle für den Winter
  • Culottes Hosen: aus Leinen oder einer Leinenmischung
  • Plissee-Rock: Viskose, Seide oder Mischung

Kleider

  • Kleines Schwarzes: Baumwolle, Seide oder Satin
  • Midi-Shirtkleid: Viskose oder Baumwolle
  • Sommerkleid: Leinen, Viskose oder Baumwolle
  • Strickkleid: Merinowolle, Kaschmir oder Wollmischung
Teuer aussehen mit wenig Aufwand
Du hast nur wenig Zeit, möchtest aber trotzdem jeden Tag elegant und teuer aussehen?

Jacken & Mäntel

  • Trenchcoat: Baumwolle mit wasserabweisender Beschichtung
  • Blazer: Wollmischung oder Tweed
  • Lederjacke: Echtes Leder oder hochwertiges Kunstleder
  • Wollmantel: 100% Wolle oder Wollmischung
  • Daunenjacke: Daunenfüllung mit wasserabweisender Hülle

Schuhe & Accessoires

  • Schwarze Pumps: Leder oder hochwertiges Kunstleder
  • Weiße Sneaker: Leder oder Canvas
  • Loafers: Leder oder hochwertiges Kunstleder
  • Ankle Boots: Leder, Wildleder oder hochwertiges Kunstleder
  • Sandalen: Leder oder hochwertiges Kunstleder
  • Stiefel: Leder oder hochwertiges Kunstleder
  • Ledertasche: Echtes Leder oder hochwertiges Kunstleder
  • Schwarzer Gürtel: Echtes Leder oder hochwertiges Kunstleder
  • Schal: Kaschmir oder Seide
  • Sonnenbrille: Hochwertiger Kunststoff oder Metall
  • Schwarze Handschuhe: Leder oder Kaschmir

Fazit

Die Kapselgarderobe ist ein Trend der nicht mehr weggehen wird, denn er vereint Nachhaltigkeit, Stil und Pragmatismus. Er beweist ganz klar, dass du keinen Kompromiss zwischen Nachhaltigkeit und Stil eingehen musst. Mit einem minimalistischen Kleiderschrank kannst du jeden Tag perfekt angezogen sein und dabei morgens gerne weniger Zeit vor dem Kleiderschrank verbringen. ✅

Read more