Teuer aussehen mit wenig Aufwand

Du hast nur ein begrenztes Budget pro Monat für Kleidung und Accessoires zur Verfügung möchtest aber trotzdem teuer angezogen aussehen, musst es vielleicht sogar aus Berufsgründen? Mit diesen Tipps & Tricks siehst du jeden Tag mühelos elegant aus.
Teuer aussehen Tipp 1: Der richtige Haarstyle
Was nimmst du an deinem Gegenüber zuerst wahr, Kopf oder Körper? Für die meisten sind es Kopf und Gesicht. Gepflegte Haare sind die Basis für einen eleganten und gepflegten Look. Dabei solltest auf einen guten Schnitt und eine Farbe achten, die deinen Typ unterstreicht. Haarschnitte die elegant wirken sind z.B.
- Bob oder Longbob
- Gerader Schnitt bei einer Länge, die über der Brust aufhört
- Längere, durchgestufte Haare mit Bewegung


Wenn du deine Haare offen trägst dann achte darauf, dass sie frisch gewaschen aussehen. Das Wichtigste ist, dass du deine Spitzen regelmäßig schneidest, da Spliss einfach ungepflegt wirkt und deinen gesamten Look abwertet. Je nach Dicke der Haare heißt das: Alle 1-3 Monate ab zum Frisör, auch wenn es nur für ein schnelles Auffrischen des Schnitts ist. Bei ungewaschenen Haaren kannst du mit Trockenshampoo Abhilfe schaffen und setzt am besten auf einfache und elegante Frisuren wie einen Knoten oder tief sitzenden Pferdeschwanz. Seidenhaargummis und Bänder sorgen für einen extra Touch an Eleganz im Haar, vor allem im Sommer.
Teuer aussehen Tipp 2: Das 5-Minuten Make-up
Weiter geht es mit dem Gesicht. Um einen eleganten und teuren Look zu erreichen ist das Motto oft: Weniger ist mehr. Dabei brauchst du keine 20 Minuten im Bad nur dein für Make-up verbringen, sondern es geht auch in 5. Wichtig ist erstens die Basis, also eine auf dich angepasste Hautpflege.
Anschließend zauberst du dir mit ein paar Produkten eine natürliche Frische ins Gesicht und das ist in 5 Minuten wirklich machbar. Dazu gehören:
- Getönte Tagescreme oder leichte Foundation + Concealer und etwas transparentes Puder um Hautunebenheiten zu kaschieren
- Augenbrauengel (transparent oder leicht getönt)
- Etwas Bronzer oder Rouge, um frische ins Gesicht zu zaubern
- Nicht obligatorisch: Mascara und nudefarbener Lidschatten, um deine Augen hervorzuheben
- Etwas Lippenstifft in Nude oder einem sanften Rot- oder Rosaton für den extra eleganten Touch



Teuer aussehen Tipp 3: Knitterfreie Stoffe
Da kann der Schnitt noch so gut sitzen, Falten in der Kleidung sind ein No Go und sehen nach "morgens keine Zeit gehabt" aus. Dabei ist Bügeln zeitaufwändig und vor allem unterwegs schwierig. Eine tolle Löser sind Steamer, die mit Dampf die meisten Falten gut glätten und für deren Benutzung du kein Bügelbrett brauchst. Steamer gibt es übrigens auch als praktische Reisevariante. Andererseits kannst du natürlich auf Kleidung aus knitterfreien Stoffen setzen, die gleichzeitig hochwertig aussehen, z.B. Elasthan, Jersey, Mischgewebe oder bestimmte Wollsorten.
Teuer aussehen Tipp 4: Erstelle eine Kapselgarderobe
Eine Kapselgarderobe ist ein Kleiderschrank, der aus qualitativen Basics und zeitlosen Klassikern besteht, die immer wieder zu neuen Outifts kombiniert werden können. Diese Art der Kleiderschrank-Organisation spart dir nicht nur morgens Zeit, sondern ist auch nachhaltiger.
Wir erklären dir in diesem ausführlichen Artikel welche Teile und Accessoires du für deine Kapselgarderobe brauchst und auf welche Farben und Stoffe du achten solltest:
Teuer aussehen Tipp 5: Setze auf simple, klassische Outfit-Kombinationen
Unkomplizierter geht's nicht. Einige simple Outfit-Kombinationen sind echte Klassiker, die einfach immer gehen und mit denen du sofort schick und teuer angezogen aussiehst. Hier einige Beispiele:
- Schwarze Hose, weiße Bluse + Ledergürtel
- Rollkragenpullover + Anzug- oder unten ausgestellte Hose
- Hemdkleid + Slippers
- Jeans + helle Bluse + über die Schultern gelegter Pullover
Mehr Inspiration für elegante und klassische Outfits findest du auf unserer Mode & Beauty-Pinnwand. ✨
Teuer aussehen Tipp 6: Einfarbige Outfits für mehr Eleganz
Einfarbige Outfits (auch die Kombination unterschiedlicher, gleichfarbiger Stoffe) wirken besonders elegant und teuer. Dabei kannst du farbige Akzente über Statement-Pieces, wie eine auffällige Tasche oder Schuhe setzen. Um diesen Look zu erstellen eignen sich je nach Saison unterschiedliche Farben
- Kalte Saison: Schwarz, Camel, Grau, Bordeau, Dunkelblau
- Warme Saison: Weiß, beige, pastelltöne, schwarz (eher abends oder zu Events)

Teuer aussehen Tipp 7: Schuhe mit Absätzen
Auch wenn sie oft so viel bequemer sind: Sneaker sind nicht wirklich elegant. Selbst niedrige Absätze werten hingegen das einfachste Outift auf. Außerdem verleihen dir Absätze eine extra Portion Selbstbewusstsein. Unbequem und im Alltag unpraktisch sagst du ? Muss nicht: Gerade Blockabsätze versprechen mehr Komfort, da sie besseren Halt bieten. Im Sommer sehen Riemchensandalen mit ein bisschen Blockabsatz toll aus, im Herbst und Winter Stiefel und Stiefeletten.
Inzwischen gibt es Marken, wie Vivaia, die elegante, bequeme und nachhaltige Schuhe anbieten. Dabei kostet ein paar zwar um die hundert Euro, ist aber tatsächlich bequem, waschbar und hält dir auch dementsprechend lange.
Teuer aussehen Tipp 8: Ein Blazer wertet jedes Outfit auf
Ob klassischer schwarzer Zweireiher, marineblauer Blazer mit Knöpfen oder Tweedblazer. Ein gut sitzender Blazer ist ein Must-have und sieht selbst zu blauen Jeans schick aus. Mit einem Blazer siehst du sofort teuer angezogen aus und das ganze ohne dir den Kopf über dein restliches Outfit zu zerbrechen.
- Für die warme Saison: Weißer Blazer oder Blazer in Pastelltönen wie hellblau, Marineblazer
- Für abends oder als Klassiker: Blazer in Schwarz
- Für eine Extra Portion Eleganz: Hochwertig aussehende goldene oder silberne Knöpfe oder Gürtel
- Für die kalte Saison: Blazer in Tweed, Dunkelgrau oder Camel, Blazer mit Nadelstreifen oder Hahnentrittmuster



Teuer aussehen Tipp 9: Die richtigen Accessoires
Anstatt jede Saison Geld für neue Kleidung auszugeben, investiere lieber in langlebige, hochwertige Accessoires, wie eine dunkle Sonnenbrille, einen Seidenschal oder Lederhandschuhe.
In diesem Artikel haben wir eine Liste mit Accessoires zusammengestellt, die jedes Outfit sofort elegant und teurer aussehen lassen:
Fazit
Teuer und elegant auszusehen ist also nicht unbedingt eine Frage des Geldbeutels, sondern des Looks, der Farben Schnitte und zuletzt des Stylings von Haaren und Make-up, das du wählst. Dabei gilt: Investiere lieber in wenige, hochwertige Teile, die gleichzeitig bequem sind und die du dann auch trägst. So siehst du nicht nur jeden Tag top gestylt aus sondern sparst dir morgens die Zeit beim Zusammenstellen deines Outfits.