6 Schlüsselkompetenzen für finanziellen Erfolg

6 Schlüsselkompetenzen für finanziellen Erfolg
Photo by Austin Distel / Unsplash

Worin unterscheiden sich finanziell erfolgreiche Menschen von Durchschnittsverdienern? Diese 6 Schlüsselkompetenzen haben wenig mit Sparen oder Budgetieren zu tun, spielen aber eine Entscheidende Rolle für finanziellen Erfolg.

Schlüsselkompetenz 1: Die Initiative ergreifen

Wer kennt sie nicht, die Menschen die in jeder Situation einen Ratschlag parat haben, ständig irgendwelche Pläne machen und sich dabei an jedem unwichtigen Detail aufhängen. Dabei vergessen sie das wichtigste: Einfach mal zu machen. Erfolg beginnt nämlich mit dem ersten Schritt.

👍
Nur wenn du proaktiv bist und regelmäßig die Initiative ergreift wirst du auf Gelegenheiten und Kontakte stoßen, die dich weiterbringen.

Proaktiv zu sein wird dich mit neuen Situationen und Herausforderungen konfrontieren und genau die brauchst du, um zu lernen und zu wachsen.

Eighty percent of success is showing up -Woody Allen

Initiative ergreifen bedeutet konkret: Regelmäßig etwas zu tun, obwohl du eigentlich keine Lust hast, auf eine bestimmte Person zuzugehen, aktiv zu reflektieren um anschließend etwas an einer Situation zu verändern, etwas Neues im Alltag ausprobieren...

Verantwortung übernehmen für ein erfülltes Leben
Viel zu oft geben wir äußeren Umständen oder den anderen die Schuld an einer Situation, die wir eigentlich selbst aktiv verändern könnten.

Schlüsselkompetenz 2: Persönliche Organisation

Unser Alltag ist voll von Ablenkungen. Einen klaren Kopf zu bewahren und fokussiert zu sein wird dementsprechend immer schwieriger. Effektive Organisation hilft dir, deine Ziele klar zu definieren und systematisch zu verfolgen. Wenn du finanziell erfolgreich werden willst hast du nur eine begrenzte Anzahl von Stunden pro Tag zur Verfügung, die du nutzen kannst um mehr Einkommen zu generieren. Es ist also umso wichtiger, dass du diese Zeit effizient nutzt.

Warum Zeit die wichtigste Ressource für Reichtum ist
Nicht unbedingt harte Arbeit, sondern vor allem dein Zeitmanagement macht den Unterschied im Umgang mit Geld.

Inzwischen gibt es viele gute und auch kostenlose Produktivitätstools, die dir dabei helfen können dich zu organisieren, z.B. Notion, Asana oder Google Calendar. Wir stellen dir einige davon in unserem Artikel 4 kostenlose Tools für mehr persönliche Produktivität vor.

Schlüsselkompetenz 3: Disziplin

Ja, ohne geht es nicht. Disziplin ist sicher die langweiligste gleichzeitig aber vielleicht die wichtigste der Schlüsselkompetenzen. Dabei ist sie für langfristigen Erfolg sogar viel entscheidender als angeborenes Talent. Was haben viele der unglaublich erfolgreichen Menschen auf der Erde gemeinsam ? ➡️ Sie gehen jahrelang immer wieder der gleichen, langweiligen Routine nach. Die Erklärung warum Disziplin oft zu (finanziellem) Erfolg führt ist einfach.

💡
Wenn du konsequent über einen langen Zeitraum an einer Sache arbeitest, dann baust du dir nachhaltig Expertise auf was dir einen entscheidenden Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschafft.

Außerdem wirst du, im Gegensatz zu 99% der (undisziplinierten Menschen) mit Situationen und Herausforderungen konfrontiert, die wichtig sind um zu lernen und zu wachsen.

Techniken, um das zu erreichen, was du dir vorgenommen hast.
Machst du ständig Vorsätze, hältst diese aber selten ein? Mit den richtigen Techniken erreichst du garantiert das, was du dir vorgenommen hast.

Schlüsselkompetenz 4: Marketing und Verkauf

Ganz egal, in welchem Bereich du tätig bist, Marketing- und Verkauf sind Kompetenzen, die extrem wichtig für finanziellen Erfolg sind. Denn das beste Produkt wird dir nie Geld einbringen, wenn niemand davon erfährt. Sales und Marketing sind dabei ganz eng mit dem Bereich Psychologie verwoben. Wenn du verstehst, wie Menschen ticken, wie du sie ansprichst und zum Kauf überzeugst, hast du erhebliche Chancen im Beruf oder mit deinem eigenen Business erfolgreich zu werden.

💻
Dabei rückt gerade digitales Marketing mit den Bereichen content creation, SEO und Influencermarketing immer mehr in den Vordergrund.

Schlüsselkompetenz 5: Psychologie

Menschen handeln emotional. Ihre Bedürfnisse, Sorgen und Wünschen zu verstehen ist in vielen Bereichen nützlich, von der Kundeninteraktion bis hin zur Produktentwicklung, im Verkauf oder Copywrighting. Gerade in Kombination mit anderen Bereichen, wie z.B. Wirtschaft sind psychologische Kompetenzen hochgefragt.

Schlüsselkompetenz 6: High Performance oder Deep Work

Wir haben alle die gleiche Zeit zur Verfügung. Die Fähigkeit, sich zu konzentrieren und produktiv zu sein macht oft den Unterschied zwischen Erfolg und Mittelmäßigkeit aus. Wenn du lernst, wie du hocheffizient arbeitest, dann schaffst du nicht nur mehr in weniger Zeit, sondern die Qualität deiner Arbeit ist auch besser. Außerdem reduzierst du unnötige Aufgaben und hast hinterher mehr Zeit für dich und deine sozialen Kontakte übrig.

Read more