Flexibel im Home Office arbeiten & dabei reisen: 9 Job-Tipps

Flexibel im Home Office arbeiten & dabei reisen: 9 Job-Tipps

Wünschst du dir mehr Flexibilität im Job, würdest gerne von zuhause arbeiten oder sogar eine Zeit lang als digitaler Nomade unterwegs sein, fremde Länder bereisen und dabei trotzdem (am besten online) Geld verdienen ? Dann solltest du dich in diesen 9 Bereichen umschauen.

1: Webentwicklung und Programmierung ⌨️

Arbeiten von überall ist als Entwickler definitiv möglich, solange du stabiles Internet hast. Dabei ist die Bezahlung natürlich umso höher, je mehr Erfahrung die mitbringst. Der Haken: Wenn du als Anfänger richtig gut werden willst, dann brauchst du regelmäßigen Austausch mit anderen Entwicklern. Allerdings kannst du auch als Support Engineer mit geringeren Coding-Kenntnissen gut verdienen.

✅ Diese Qualifikationen brauchst du:

  • Wenn du Entwickler/in werden willst brauchst du in der Regel ein abgeschlossenes Studium
  • Für das Arbeiten im Tech-Support reicht in der Regel eine mehrmonatige Weiterbildung aus, auch wenn du fachfremd bist.

2: Content-Erstellung 📱

Auch als content creator lässt es sich gut von zuhause arbeiten. Dabei geht es um eine Vielzahl an Aufgaben, die von der Erstellung von Blogartikeln und Website-Inhalten bis hin zur Verfassung von Social-Media-Beiträgen und E-Books reicht. Deine Kunden können dabei Privatpersonen oder Unternehmen sein.

Frau mit weißem Kleid und Kopftuch, die sich vor Leinwand schminkt
Als Content Creator kannst du definitiv auch ohne Studium starten. Allerdings hilft dir eine Weiterbildung im Bereich digitales Marketing schon weiter, egal ob du als Angestellte/r arbeiten oder dich selbstständig machen willst.

3: Online-Marketing und SEO 🖱️

Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenmarketing (SEM), E-Mail-Marketing und Social-Media-Marketing sind gefragter wie nie zuvor. Gerade wenn du dich auf junge, aufstrebende soziale Netzwerke spezialisierst, kann dir das einzigartige Chancen bieten.

✅ Diese Qualifikationen brauchst du:

  • Auch hier solltest du eine Weiterbildung im Bereich digitales Marketing machen und dabei auf eine Spezialisierung auf SEO achten.

4: Kundenservice/ Customer Success

Beim Wort Kundenservice denken die meisten erstmal an Call Center und anstrengende Arbeitszeiten. Dabei kann das so nicht verallgemeinert werden: Gerade in jungen, modernen Unternehmen umfasst die Rolle eines Customer Success Managers oder Care Managers viel mehr, als nur am Telefon zu sein. Das Beste: Wenn der Austausch mit den Kunden online stattfindet, dann ist diese Stelle problemlos 100% remote zu bewältigen, vorausgesetzt deine Internetverbindung ist stabil.

✅ Diese Qualifikationen brauchst du:

  • Für viele Customer Success-Jobs brauchst du kein spezielles Studium, es sei denn das Produkt, um das es geht ist so speziell, dass bestimmtes Fachwissen gewünscht wird. Viele Firmen bilden dich aber auch direkt aus.
  • Es werden je nach Markt oft spezifische Sprachkentnisse verlangt.
Frau mit Brille und Headset, die in einem Büro auf einem Laptop tippt.
Im Customer Success stehst du im direkten Austausch mit Kunden, was dir die einzigartige Möglichkeit bietet mehr über bestimmte Zielgruppen und deren Bedürfnisse zu lernen. Diese Erfahrung ist extrem wertvoll, wenn du selber irgendwann mal gründen willst.

5: Grafikdesign 🎨

Grafikdesign reicht von der Erstellung von Logos bis hin zur Gestaltung von Werbematerialien und Benutzeroberflächen. Wenn du qualitativ hochwertig arbeiten willst brauchst du die entsprechenden Materialien und Tools. Ansonsten ist es (abgesehen von speziellen Teamprojekten) aber eigentlich egal, von wo aus du arbeitest.

✅ Diese Qualifikationen brauchst du:

  • Da die Konkurrenz hier sehr groß ist gilt im Grunde: Je professioneller und hochwertig deine Arbeiten, desto besser. Ein Studium oder eine Ausbildung sind hier oft von Vorteil.

6: Virtuelle Assistenz 🤝

Virtuelle Assistenten helfen beim E-Mail-Management, Terminplanung, Reisebuchungen und vielen anderen administrativen Aufgaben. Jenachdem ob du für eine Firma oder Privatpersonen arbeitest, kann eine gewisse zeitliche Flexibilität von dir verlangt werden. Ansonsten bietet der Job aber eine hervorragende Möglichkeit 100% remote zu arbeiten.

✅ Diese Qualifikationen brauchst du:

  • Gute persönliche Organisation
  • Erreichbarkeit und Proaktivität

7: Unterrichten und Coaching online 🤓

Sprichst du mehrere Fremdsprachen, hast Berufserfahrung in einer bestimmten Nische, hast ein Hobby in dem du besonders gut bist oder magst es ganz einfach anderen zu helfen? Dann ist das die Gelegenheit dein Wissen zu monetarisieren. Dabei kannst du Online-Kurse erstellen, Privatunterricht oder Coaching-Sessions auf einschlägigen Plattformen geben. Egal ob in Sprachen, Musik, Business Skills oder persönlicher Entwicklung – es gibt einen Markt für fast jedes Fachgebiet.


8: Fotografie und Videoproduktion 📸

Ob Produktfotografie, Reiseberichte oder Werbevideos. Auch dieser Bereich bietet umfangreiche Möglichkeiten in verschiedenen Branchen und viele Unternehmen suchen nach hochwertigem visuellen Content für ihre Websites, Social-Media-Kanäle oder Werbekampagnen.

✅ Diese Qualifikationen brauchst du:

  • Kreatives Auge und Gespür für Ästhetik
  • Technische Kenntnisse im Umgang mit Kamera und Bearbeitungssoftware
  • Flexibilität, um verschiedene Kundenanforderungen umzusetzen
  • Zuverlässigkeit und Organisationstalent bei Terminen und Abgaben

9: Recruiting/ Talent Aquisition

In der Welt des Recruitings hilfst du Unternehmen dabei, die besten Talente zu finden und starke Teams aufzubauen. Ob in einer Agentur oder direkt in einem Unternehmen – deine Aufgabe ist es, passende Kandidatzu identifizieren, Interviews zu führen und den Einstellungsprozess zu begleiten. Gerade in Zeiten von Remote-Arbeit ist dieser Job flexibel und lässt sich oft ortsunabhängig gestalten.

Diese Qualifikationen brauchst du:

  • Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Menschen
  • Verständnis für verschiedene Berufsfelder und Unternehmensanforderungen
  • Organisationsfähigkeit, um mehrere Bewerbungsprozesse gleichzeitig zu managen
  • Vertrautheit mit Recruiting-Tools und Plattformen
Frau mit Brille und Headset, die einen Online Videocall führt und lachend in die Kamera ihres Laptops schaut.
Bevor du dich als Recruiter selbstständig machst, kann es Sinn machen ein paar Jahre für ein Unternehmen zu arbeiten. Auch dass ist oft remote oder zumindest hybrid möglich.

Wichtige Qualifikationen für Remote Jobs

Beim Lesen der Jobmöglichkeiten hast du sicher schon bemerkt, dass für die meisten Jobs Kenntnisse in bestimmten Bereichen von Vorteil sind. Zu den wichtigsten gehören:

✅ Technische Fähigkeiten

Grundsätzlich solltest du dich zunächst einmal mit der Arbeit hinter dem Rechner wohlfühlen. Je nach Tätigkeitsbereich werden dann spezialisiertere Fähigkeiten wie Programmierung, Webentwicklung, Datenbankmanagement, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Social Media Management, Übersetzungsfähigkeiten usw. relevant.

✅ Kommunikations- und Sprachkenntnisse

Da du in Remote-Jobs oder als digitaler Nomade oft mit Kunden und Kollegen aus verschiedenen Ländern zusammenarbeitest, sind gute Kommunikations- und Sprachkenntnisse wichtig. Gutes Englisch ist dabei oft unerlässlich. Kenntnisse in anderen Sprachen können ebenfalls von Vorteil sein.

✅ Selbstmanagement und Organisation

Da du in den oben genannten Jobs oft deine eigenen Arbeitszeiten und Projekte verwaltest, musst du in der Lage sein, dich selbst zu motivieren, Aufgaben richtig zu priorisieren und deine Zeit effektiv zu nutzen.


Wo findest du geeignete Remote-Jobs ?

Neben klassischen Plattformen wie LinkedIn, bei denen man die Jobsuche spezifisch auf Remote filtern kann gibt es inzwischen spezialisierte Jobbörsen, die exklusiv nur Remote-Jobs in Voll- oder Teilzeit vermitteln. Davon abgesehen kannst du deine Dienste natürlich auch als Freelancer anbieten.

💰
Dir einen Kundenstamm als Freelancer aufzubauen dauert zwar etwas länger, du hast aber den Vorteil, dass du deine Preise selbst festlegen kannst.

Online-Jobbörsen und Plattformen speziell für digitale Nomaden oder Remote-Jobsuchende

Auch wenn es inzwischen deutschsprachige Anbieter gibt solltest du trotzdem einen Blick auf die internationalen, englischsprachigen Jobbörsen werfen, da hier mehr und oft auch aktuellere Anzeigen zu finden sind.

Deutsche Plattformen

Englischsprachige Plattformen

Netzwerke und Communitys speziell für digitale Nomaden

Du möchtest arbeiten und dabei reisen, hast eine organisatorische Frage oder musst eine bürokratische Hürde überwinden? Manchmal ist es am einfachsten dich direkt mit Gleichgesinnten auszutauschen. Nomad List ist eine der besten Platformen, auf der du wichtiges Insiderwissen findest und auf der du mit anderen digitalen Nomaden in Kontakt treten kannst.

Nomad List
🌍 Go nomad: Join a global community of remote workers living around the world

Freelancer-Plattformen

Bei Freelancer-Plattformen ist es wichtig, dass du auf Seriosität sowie Kommissionen achtest.

Je höher die Voraussetzungen als Freelancer bei einer Plattform aufgenommen zu werden, desto qualitativer sind meist auch die Aufträge bzw. desto besser zahlen die Kunden.

Upwork
Upwork ist eine der größten Plattformen für Freelancer und bietet eine breite Palette von Jobkategorien, darunter Schreiben, Webentwicklung, Grafikdesign und vieles mehr.

Toptal
Toptal ist eine exklusivere Plattform für besonders qualifizierte Freelancer. Der Prozess um bei Toptal zugelassen zu werden ist dementsprechend selektiv, allerdings sind die Jobmöglichkeiten umso lukrativer, gerade in den Bereichen Softwareentwicklung, Design und Finanzen.

99Designs
99Designs ist eine kreative Plattform, die Kunden und freiberufliche Designer für die Zusammenarbeit an individuellen Designprojekten verbindet. Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 hat die Gemeinschaft der Freelancer auf 99Designs mehr als eine Million kreative Projekte für Unternehmer, kleine Unternehmen und Marken realisiert.

Malt
Malt zielt darauf ab, ambitionierte Freelancer mit Projektinhabern zusammenzubringen. Mit über 700.000 talentierten Freelancern aus verschiedenen Bereichen wie Entwicklung, Design, Content-Erstellung und Marketing bietet Malt eine reichhaltige Auswahl für Unternehmen, die nach spezialisierten Fähigkeiten suchen.

Weiterführende Artikel

Deep Work: In weniger Arbeitszeit mehr schaffen
Deep Work hilft dir im Job vor Ort als auch im Home Office, qualitativer zu arbeiten, Zeit zu sparen und deine work life balance zu verbessern.
Minimalistisch arbeiten: Mehr Produktivität im Job
Minimalistisch zu arbeiten erhöht nicht nur deine Produktivität sondern verbessert auch deine work-life-balance nachhaltig.
4 unschlagbare Gründe mehr Home Office zu machen
Von den einen geliebt, von den anderen gehasst: das Home Office. Was ist eigentlich das Fazit nach mehreren Jahren Leben mit Remote ? Und ist es wirklich zu empfehlen 100 % Home Office zu machen ?

Read more